Unterrichtszeiten in der ersten Schulwoche
Di, 16.09.2025 08:00 Uhr – 11:25 Uhr; Mi, 17.09.2025 08:00 Uhr – 12:10 Uhr; ab Do, 18.09.2025 08:00 Uhr – 12:50 Uhr
Di, 16.09.2025 08:00 Uhr – 11:25 Uhr; Mi, 17.09.2025 08:00 Uhr – 12:10 Uhr; ab Do, 18.09.2025 08:00 Uhr – 12:50 Uhr
Die Anmeldeformulare stehen momentan nicht zur Verfügung, da die Anmeldefrist abgelaufen ist. Eine Übersicht über weitere für die Einschreibung benötigte Unterlagen finden Sie hier: Weitere Unterlagen Bitte füllen Sie die Anmeldeformulare, auch den zweimal vorhandenen Weiterlesen
Unser Schnuppertag findet am Samstag, 05.04.2025 von 09:00 bis 14:00 Uhr statt. Rundgänge durch unser Schulgebäude werden stündlich zu folgenden Uhrzeiten angeboten: 09:00, 10:00, 11:00, 12:00, 13:00 Uhr Hier geht’s zur Terminbuchung. Sollten keine Termine Weiterlesen
Der Elternbeirat der Realschule St. Maria in Niederviehbach überreichte im November gleich 3 x eine Spende. Freuen durften sich:• die 10. Klassen über 500 € Zuschuss zur Abschlussfahrt• die Mittagsbetreuung über 500 € zur Anschaffung Weiterlesen
Der Elternbeirat der Realschule St. Maria überraschte die Schülerinnen und Schüler mit großzügigen Spenden. Die 7. Klassen erhielten 750 €, die 9. Klassen 450 € und die 10. Klassen 600 €. Zusätzlich wurde die Orchesterfahrt Weiterlesen
Am 04.07.2023 fand im Congress Center Amberg das Bayernfinale der Robotikmeisterschaft der Realschulen statt. Da sich das Team TechRobots2 um Moritz Aichmayr und Johannes Eisenried bereits beim Qualifikationsturnier Anfang Mai in Plattling mit einem hervorragenden Weiterlesen
Der Schnuppertag findet am Samstag, 22.04.2023 von 09:00 bis 14:00 Uhr statt. Rundgänge durch unser Schulgebäude werden stündlich zu folgenden Terminen angeboten: 09:00, 10:00, 11:00, 12:00, 13:00 Uhr Hier geht’s zur Terminbuchung. Informationen zum Grundschulübertritt
Im Juni/Juli diesen Jahres machte sich eine Schülergruppe der Realschule Niederviehbach in Kooperation mit der Mittelschule Niederviehbach im Rahmen des Wahlfaches Jakobsweg zu Fuss mit Rucksack auf ein Teilstück des Münchner Jakobsweges, nämlich von München Weiterlesen
Unter folgendem Link finden Sie den Ablaufplan zur Aufnahme ukrainischer Schülerinnen und Schüler im Landkreis Dingolfing-Landau:
Weil wir aufgrund der aktuellen Situation keinen Schnuppertag anbieten dürfen, möchten wir Sie, liebe Eltern und Schüler, zu einem digitalen Rundgang durch unsere Schule einladen. Weitere Infos zum Grundschulübertritt finden Sie hier.